


Mecklenburger Bio-Pute
26 Wochen lang werden die Vögel hier mit Biofutter gefüttert, bis sie ein Schlachtgewicht von 16 bis 17 Kg erreicht haben. „Das perfekte Zeit/Gewichtzunahme-Verhältnis.“ wie Sascha Fröhlich, seines Zeichens für den Ackerbau und die Putenmast zuständig, meint. „Im konventionellen Bereich müssen die Puten innerhalb von 20 Wochen ein Gewicht von 21 Kilogramm erreichen. In kürzerer Zeit mehr Gewicht!? Das kann nicht gut sein für das Tier und auch nicht für die Fleischqualität. Wir lassen uns mehr Zeit und lassen das Tier geruhsam Wachsen.“
Wir lassen uns mehr Zeit und lassen das Tier geruhsam Wachsen.

„Geschmacklich ist das schon ein ganz anderer Schmack.“ so Sascha Fröhlich.
Wir erleben hier aufgeweckte und kräftige Tiere. Lebendig, neugierig und mit großzügiger Bewegungsfreiheit. Mehr als 10m2 pro Tier an Grünfläche und auch in der Halle mit maximal 15 Hennen und Hähnen auf 10m2, haben die Tiere genügend Platz um sich frei bewegen und sich auch mal aus dem Weg gehen zu können. Die Luft riecht angenehm nach Stroh. Einige Puten haben sich zu großen Gruppen zusammengefunden und schlafen seelig, andere picken aufgeregt im Futtertrog. Eine angenehme Atmosphäre, unaufgeregt… beruhigend.



NACHHALTIGKEIT

Kommunikationsmaterialien für Ihre Speisekarte
Noch nicht registriert?
In unserer Toolbox halten wir umfangreiches Bild-, Text- und Filmmaterial sowie Einklinker für Ihre Speisekarte und Rezepte zu unseren Produkten für Sie bereit - einfach zum Download. Ab sofort können Sie die Nachhaltigkeit in Ihre Speisekarte aufnehmen, ganz emotional und authentisch.
Bitte registrieren Sie sich einmalig, und innerhalb von 24 Stunden sind Sie auch schon freigeschaltet. Wir wünschen Ihnen und Ihren Gästen nachhaltigen Genuss!