


Bio Äpfel aus dem Alten Land
Claus-Peter Münch, Geschäftsführer und Apfelvater des Obsthofs, ist hier im Alten Land geboren und aufgewachsen. Schon als 6-Jähriger pflückte er hier im Sommer Kirschen und verdiente sich etwas zum Taschengeld dazu. Das Land gehörte damals seinem Onkel, der immer unterm Kirschbaum sitzend meinte: „Wenn ich mal gegangen bin, dann sollst du das hier alles erben.“ Als junger Mann kurz vor dem Studium kam es dann auch so. Mit den geerbten 1,3 Hektar Land finanzierte sich Claus-Peter nebenbei sein Studium, lernte Philosophie und Politologie und spürte schon früh, dass es für ihn und seine Obstwirtschaft nur eine Zukunft geben würde: und zwar die ökologische.
„Herr Münch, sie tun sich damit keinen Gefallen. Lassen sie das. Sie verhungern. Sie werden nächstes Jahr in Tränen vor mir stehen und mich anflehen ihnen zu helfen.“ - sprach ein Obstbau-Berater aus der konventionellen Landwirtschaft, als dieser zu Beginn des Unternehmens hörte, dass hier ein Bio-Obsthof entstehen soll. „Das war vor 30 Jahren“, lacht Claus-Peter Münch. Heute ist der Bioland-Betrieb mit 130 Hektar der größte Bio-Obsthof Deutschlands.



Die Äpfel sind vergleichsweise etwas kleiner, dafür aber konzentrierter und intensiver im Geschmack. „Das ist noch ein lebendiger, kerniger Apfel mit Charakter.“




Gesättigt und angefüllt mit tollen Bildern, sitzen wir in kleiner Runde und hören Herrn Münch zu, wie er über die Anfänge des Unternehmens und seiner tiefen Überzeugung hin zur Ökologie und Menschlichkeit spricht.
„Man muss sich immer fragen: Bin ich stolz auf das was ich da produziere? - sie fragen, ob mich der Beruf nach mehr als 30 Jahren, trotz aller Schwierigkeiten und Hindernisse, noch immer erfüllt - meine Antwort darauf ist ein klares Ja.“
„Voraussetzung eines jeden Vorhabens, sei es der zu bestreitende Tag oder das Leben im Allgemeinen, ist eine gute Basis. Der Mensch muss drei mal am Tag essen. Ernährung ist essenziell. Unsere Rolle ist es dem Menschen eine gute Basis zu ermöglichen. Je besser wir unsere Arbeit machen, desto bessere Grundlagen hat der Mensch, um ein schöneres Leben zu führen. Das macht uns Freude, das macht uns glücklich, zu wissen, dass man am Guten dieser Welt mitgearbeitet hat.“
Wir freuen uns mit dem Obsthof der Familie Münch einen wirklich tief mit der Natur verbundenen Betrieb kennengelernt zu haben. Fachwissen trifft auf innere Ruhe, Urvertrauen, und den Wunsch Gutes zu leisten.






NACHHALTIGKEIT

Kommunikationsmaterialien für Ihre Speisekarte
Noch nicht registriert?
In unserer Toolbox halten wir umfangreiches Bild-, Text- und Filmmaterial sowie Einklinker für Ihre Speisekarte und Rezepte zu unseren Produkten für Sie bereit - einfach zum Download. Ab sofort können Sie die Nachhaltigkeit in Ihre Speisekarte aufnehmen, ganz emotional und authentisch.
Bitte registrieren Sie sich einmalig, und innerhalb von 24 Stunden sind Sie auch schon freigeschaltet. Wir wünschen Ihnen und Ihren Gästen nachhaltigen Genuss!